Peter´s & Conny`s Hompage
Ja dieses Jahr sollte es wieder nach Florida gehen. Wir buchten für diese Reise Flüge mit Air Berlin von Düsseldorf nach Fort Myers und zurück. Dieses Mal ging es zeitlich ganz dicht an die Hurrikan Saison heran denn Reisestart für unsere 4 Wochen Tour war der 17. Mai. Auf der Hinreise haben wir noch eine Übernachtung am Maritim Airport Hotel gebucht. Nach 4 Stunden auf der Autobahn kamen wir im Parkhaus am Flughafen an. Vom Parkhaus aus fuhr eine Hängebahn ins Terminal (wie die Wuppertaler Schwebebahn). Nach 3 Minuten waren wir an der letzten Haltestelle angekommen und nach 100m Fußweg standen wir schon im Hotel. Der Eingangsbereich war riesig und sehr nobel eingerichtet. Ich hatte die Unterkunft über Booking.com für 89 Euro gebucht. Am Counter fragten wir nach einem Raucherzimmer und bekamen sofort die Antwort : ja, selbstverständlich. Als der Mitarbeiter dann in den PC schaute war kein Raucherzimmer frei bzw. gereinigt und so bekamen wir ein Upgrade auf eine Rauchersuite. Erwartungsvoll fuhren wir in den 6. Stock und als wir die Tür öffneten waren wir mehr als angenehm überrascht. Es gab alles was man sich für einen angenehmen Aufenthalt wünscht. Flur mit Gäste-WC, Stube mit Schreibtisch, großes Schlafzimmer und ein ganz tolles Bad. Es war die bis dahin beste Unterkunft in Deutschland die wir bezogen hatten. Abends haben wir dann schon das Gepäck eingecheckt so das wir am nächsten Morgen nur noch das Handgepäck haben. Das war schon ein entspannter Start in den Urlaub.
Nach einem entspannten Flug trafen wir bei besten Wetter in Fort Myers ein. Nach einem kurzen Stopp am Leihwagenschalter konnten wir uns einen Begleiter für die nächsten 4 Wochen im Parkhaus aussuchen. Die Wahl fiel auf einen Nissan Altima und der hatte wirklich alles (el. Ledersitze,2 Zonen Klima, Navi, Funk-Fernstarter und allerlei Helferlein). Die Koffer verschwanden mit Leichtigkeit im Kofferraum und mit den 270 PS ging es dann ab nach Englewood wo wir wieder die Wohnanlage Palm Mannor bezogen. In der ersten Woche stand erst einmal Entspannen am Pool und am Strand an. Der Erste Ausflug ging dann in den Norden nach Sarasota wo wir dann einen Farmers Market und das Mote-Aquarium besuchten (beides noch nicht gesehen). Im Aquarium gab es tolle Becken zu bewundern und in einem weiteren Komplex gab es auch noch Schildkröten, Biber sowie Manatis zu bestaunen
Für die zweite Woche unseres Aufenthaltes habe ich mir noch einen Kurztrip nach Miami ausgesucht. Ich habe über Booking.com für die Zeit vom 30.5-2.6 ein Appartement im One Broadway by LYX Suites im Bankenviertel von Miami gebucht. Es hatte mit 116 Quadratmetern + 18 Quadratmeter Balkon eine Ansehnliche Größe. Zur Anmeldung ging es in den 34. Stock und von da konnte mann bis in die Everglades schauen. Unser Apartment lag im 19. Stock und hatte einen umlaufenden Balkon so das wir von Ost bis West alles überblicken konnten. Der Ausblick war atemberaubend und man konnte sich gar nicht sattsehen. Die Unterkunft hatte wirklich alles was man benötigt (2 Schlafzimmer, 2 Bäder, mega Küche und viele Fenster). Dieser Komfort war den Preis von 500$ + 250$ Sicherheitsleistung echt wert da die Unterkünfte in Miami schon recht Hochpreisig sind. Ein Video der Unterkunft gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=XBk3Ut9V8Zs
Der erste Ausflüg ging zum Hafen um mit einem Powerboot zu fahren. Vor der Ausfahrt mit dem Power-Boot ( 4000PS und 2200W Musikleistung) haben wir und im Hafen erst einmal einen Cocktail gegönnt. Wir wollten gerne einen Tequila Sunrise aber er stand nicht auf der Karte. Aber nach Rücksprache mit dem Barmann gab es einen der es aber in sich hatte so das wir beide schon einen leichten Glimmer hatten. Naja für 25 $ das Stück darf auch ein bisschen mehr Alkohol drin sein. Dann kam unsere wilde Fahrt mit dem Miami Thriller. Es ging hinaus am Kreuzfahrtterminal vorbei und in die sogenannte Millionärs-Row hier liegen die richtig teuren Häuser (Schakira, J Lo, O Neil, El Capone). Dann ging es an Fisher Island(hier wohnt Steffi Graf) raus aufs Meer vor Miami Beach und jetzt wurde der Hebel auch mal auf die Back gelegt um mal zu zeigen was der Motor kann(und er konnte richtig). Nach ein paar Schleifen mit ordentlicher Schieflage ging es dann gemäßigtem Tempo zurück. Was für ein toller Ausflug. Die City kann man prima ohne Auto bereisen da ein kostenloser Schienenbus der Metro- Mover ein großes Stadtgebiet abdeckt.
Ein schöner Gegenpol zur Großstadt war der Besuch von Key Biscane. Der Besuch des Leuchtturmes (1825 erbaut und das älteste Bauwerk Miamis) ein Spaziergang sowie baden in dem fast 30 Grad warmen Atlantik rundeten unseren Kurztrip ab. Auch der Besuch der Avetura Mall zum Shoppen fehlte nicht. Am nächsten Tag stand dann wieder die Rückreise nach Englewood an mit einem Halt in den Everglades zum Aligatoren begucken und einem Stop in einem Waffle House( echt lecker)
Kaum aus Miami zurück ereilte uns eine Warnung vor einem Tropensturm. Es war der Erste Sturm des Jahres mit dem schönen Namen Colin. Aus Richtung Golf kommend ging er ca. 80 Meilen nördlich von uns an Land. Seine Mitbringsel waren überflutete Straßen und für 35000 Einwohner Floridas Blackout. Das möchte man bei über 30 Grad nicht haben(Kühlschrank aus und Klimaanlage aus). Bei uns hat glücklicherweise das Licht nur ein paar mal geflackert. Aber es hat immerhin einen Tag gegeben in dem wir weder im Pool noch im Meer waren. Nach dem Abflauen ging unser erster Blick ans Meer. Das Wasser drückte soweit an den Strand so das dieser nur noch 35% seiner ursprünglichen Breite hatte
Ein weiterer Ausflug durfte wie jedes mal nicht fehlen die Erwanderung des Stump Pass State Parks. Bei jeden Besuch kann man feststellen wie die Natur die Landschaft neu formt. Nach einem Jahr ist die Strandlinie an Golf von Mexico komplett anders und man muss sich einen neuen Weg suchen.
Den Rest unseres schönen Urlaubes verbrachten wir am Strand und mit kleineren Ausflügen. Wir besuchen noch eine kostenlose Verkaufsausstellung für Oldtimer. Es war eine schöne Halle mit 1A restaurierten Fahrzeugen zu echt fairen Preisen. Auf Wunsch erledigen Sie auch die Überführung nach Europa. Sehr verlockend. Man durfte sich frei zwischen den Schätzchen bewegen und alles anschauen.
Des weiteren besuchten auch noch Fort Myers Beach. Der Besuch von div. Shopping-Centern durfte natürlich auch nicht fehlen. Am letzten Strandtag hatte ich das Riesenglück einen Sanddollar und eine mördergroße Turmmuschel aus dem Golf zu ziehen(hat jetzt im Badezimmer einen tollen Platz). In Florida verfliegt ein Monat so schnell wie Zuhause eine Woche. Auf dem Rückflug herrschte so ein Unwetter das wir erst mit 1 Stunde Verspätung abheben konnten. Da ich im Flieger wieder nicht schlafen konnte war die Rückfahrt am nächsten Morgen mit dem Auto nach Kiel nicht besonders angenehm. Für das nächste Jahr habe ich ein schönes Haus in Rotonda gebucht und wir werden wieder von Hamburg aus fliegen. Also bis dann Florida. See you later Alligator